Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Datenerfassung auf unserer Webseite
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. über ein Kontaktformular). Zum anderen werden bestimmte Daten automatisch beim Besuch der Webseite durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeiten). Diese Daten dienen primär der technischen Bereitstellung, Stabilität und Sicherheit der Webseite.
2. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Praxis für Ergotherapie Katinka Wernsmann
Borghorster Str. 53
48282 Emsdetten
Deutschland
Telefon: 0171-1177928
E-Mail: kontakt@ergotherapie-wernsmann.de
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die oben genannte Stelle ist für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite verantwortlich. Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an die angegebenen Kontaktmöglichkeiten.
4. Erfassung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Webseite
Beim Aufrufen unserer Webseite werden durch den Browser automatisch Informationen an den Server gesendet. Diese Informationen (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, abgerufene URL, Browsertyp, Betriebssystem) werden temporär in einem Logfile gespeichert.
Die erhobenen Daten dienen folgenden Zwecken:
-
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Webseite,
-
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung der Webseite,
-
Auswertung der Systemsicherheit und Stabilität sowie
-
weiteren administrativen Zwecken.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
b) Kontaktformular, WordPress und Hosting
Wenn Sie über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung treten, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und verarbeitet. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
Unsere Webseite basiert auf WordPress, einer Software, die uns dabei unterstützt, Ihnen eine benutzerfreundliche Plattform bereitzustellen. Hierbei können Cookies und ähnliche Technologien verwendet werden, um die Funktionalität sicherzustellen.
Die technische Infrastruktur der Webseite wird vom Hoster all inkl.com bereitgestellt. Daten werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Wir haben vertragliche Vereinbarungen getroffen, die gewährleisten, dass all inkl.com Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzvorschriften verarbeitet. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung des Hosters.
5. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
-
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
-
die Weitergabe zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist,
-
dies zur Vertragsabwicklung notwendig ist, oder
-
die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
6. Cookies
Unsere Webseite verwendet zur Zeit nur technisch notwendige Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse der Nutzung der Webseite ermöglichen können. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Webseite werden in der Regel an einen Server übertragen und dort gespeichert.
Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, ablehnen oder das automatische Löschen aktivieren. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung von Cookies die Funktionalität der Webseite eingeschränkt sein kann.
7. Analyse-Tools
Sollten Analyse-Tools eingesetzt werden, werden die durch den Cookie erzeugten Daten an die entsprechenden Server der Dienstanbieter übertragen und dort gespeichert. Diese Anbieter werten die Daten aus, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten.
Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Wenn Sie konkrete Analyse-Tools nutzen, fügen Sie bitte entsprechende Angaben und Hinweise zu den jeweiligen Anbietern ein.
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben grundsätzlich die folgenden Rechte:
-
Auskunftsrecht: Anspruch auf Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten.
-
Berichtigungsrecht: Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten.
-
Löschungsrecht: Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
-
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen.
-
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.
9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Innerhalb des Website-Besuchs wird z. B. das gängige SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe verwendet, die Ihr Browser unterstützt. Sollten Übertragungen nicht verschlüsselt möglich sein, erfolgt die Datenübertragung in nicht verschlüsselter Form. Wir bemühen uns, Ihre personenbezogenen Daten bestmöglich zu schützen.
10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: April 2025). Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung bei Änderungen der gesetzlichen Vorgaben oder der technischen Entwicklung anzupassen. Es empfiehlt sich, die Datenschutzerklärung regelmäßig auf Aktualität zu überprüfen.